
Symposium Ganztag – ein voller Erfolg!
Symposium Ganztag Ein voller Erfolg in Regensburg. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Rednerinnen und Rednern, sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Gemeinsam haben wir,
conceptk steht für die nutzerzentrierte Konzeption von Lernraum in Schulen und Unternehmen.
Mit einem interdisziplinären Team aus Architekten und Bildungsexperten entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte und Entscheidungsgrundlagen für pädagogische Architektur und Schulbau.
Symposium Ganztag Ein voller Erfolg in Regensburg. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Rednerinnen und Rednern, sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Gemeinsam haben wir,
Schulen in der digitalen Welt In der Oktober-Folge des Podcasts druckbar geht es um das Thema Digitalisierung an Schulen. Zu Gast bei Jan-Martin Altgeld ist
Fühlen Sie sich ganz herzlich eingeladen an unserem Ganztagssymposium am Donnerstag den 10. November 2022 ab 9 Uhr in unseren Räumlichkeiten am Emmeramsplatz 7 in
Wir sind interdisziplinär. Dabei verstehen wir von conceptk uns als Visionäre, Teamplayer und Macher. Durch unseren verschiedenen Disziplinen betrachten wir das Thema Projektentwicklung aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln und sorgen gemeinsam für einen 360° Ansatz.
Bessere Schulen zu schaffen, die auch in Zukunft den Anforderungen des Schulbetriebes gerecht werden, eine gute, gerechte und zukunftsorientierte Bildungslandschaft zu entwickeln und alle Beteiligten auf ihrem Weg dorthin zu begleiten, das treibt uns an.
Die Leistungsphase 0 wird den klassischen HAOI-Phasen vorgelagert und dient der Entwicklung von Raumkonzepten und Nutzungsszenarien. Diese liefern dem Architekten alle nötigen Grundlagen zur weiteren Gebäudeplanung. Häufig mündet ein solches Konzept zudem in einer Optimierung der bestehenden schulischen Infrastruktur.
Das Team von conceptk hat sich seit vielen Jahren auf die ganzheitliche und integrale Bearbeitung der Leistungsphase 0 spezialisiert und bundesweit eine Vielzahl von modellhaften Projekten erfolgreich begleitet.
Passive Kühlung und Lüftung, Reduktion der Gebäudetechnik, Verwendung nachhaltiger Materialien und Baustoffrecycling, Reduktion versiegelter Flächen und Nutzung regenerativer Energien, Energieeinsparung oder Energy Harvesting. Die Entwicklung von Verkehrssystemen, die den Individualverkehr lenken und reduzieren, und auch die Flexibilisierung von Raumsystemen.
Statistische Untersuchungen
Wichtige Entscheidungsgrundlagen für Projekte in der Bildungsinfrastruktur sind Zahlen und Fakten. Wie hoch ist die Investition in unsere Maßnahme bei Sanierung oder Neubau, wie gestaltet sich der Mittelabfluss im zeitlichen Verlauf? Welche laufenden Kosten sind zu erwarten? Rechnen sich Investitionen in energetische Optimierung? Wie können wir die Wirtschaftlichkeit unsere Schullandschaft verbessern?
Durch fundierte Analysen, exakte Kostenermittlungen – auch in Variantenuntersuchungen – kann conceptk ein hohes Maß an Investitionssicherheit für Ihre Schulprojekte herstellen. Bedarfsermittlungen, Auslastungsuntersuchungen, Ermittlung von Prognosen für Schüler:innenzahlen, Verkehrszählungen, Betriebskosten, Gebäudeunterhalt – diese und viele andere Parameter können durch conceptk in dem Entwicklungsprozess zum schulischen Bedarf ermittelt werden. Erfahrene Expert:innen für Betriebswirtschaft und Projektmanagement unterstützen den Prozess für Ihr Projekt.
Wir beraten bundesweit die öffentliche Hand bei der Entwicklung, Planung und Realisierung von Schulbauprojekten.
Wir suchen für unsere heterogenen Teams (alle jung im Kopf) engagierte Architekt*innen mit Spaß an der Erstellung von pädagogisch- architektonischen Konzepten. Büros haben wir an diesen Standorten: Regensburg, Dortmund, Hamburg oder in Spittal a.d. Drau (Österreich). Zugehörig fühlt sich jeder von uns zu einem Standort, jedoch stehen wir flexiblen, agilen und ortsungebundenen Arbeitsformen offen gegenüber.
Wir bieten Ihnen gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch an. Dabei klären wir erste Fragen per Videochat oder Telefon und machen uns ein Bild von Ihrem Projekt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
conceptk GmbH
Emmeramsplatz 7
93047 Regensburg
Tel.: 0941 8984850
office@conceptk.org
Büro Dortmund
Martin-Schmeißer-Weg 10
44227 Dortmund
Tel.: 0175 5250783
office@conceptk.org
Büro Hamburg
Raboisen 38
20095 Hamburg
Tel.: 040 38081430
office@conceptk.org
Büro Siegen
Eiserfelder Str. 316
57080 Siegen
Tel.: 0271 359290
office@conceptk.org
Impressum | Datenschutz | conceptk GmbH