Immer mehr Schulen machen sich auf den Weg, Lernen neu zu denken und SchülerInnen bestmöglich auf die Zukunft vorzubereiten. Diesen Spirit konnten wir bei unserem Workshop zum Startchancen Programm im Showroom von Eromesmarko in Wijchen hautnah erleben – voller Innovationslust und positiver Energie!
Neben wertvollen Infos zum Programm und zur Nutzung des Investitionsbudgets konnten wir dort vor allem eines: ausprobieren, anfassen, kombinieren und gestalten. In der Ausstellung haben wir Zukunftsräume nicht nur gesehen, sondern getestet – von Rückzugsorten über Austauschflächen bis hin zu Lernzonen, die Bewegung und Konzentration fördern. So entstanden individuelle Raumideen, die zu Schulen und zu den Bedürfnissen der Kinder passen.
„Danke an @Eromesmarko und @EvaKempf für die inspirierende Zusammenarbeit im Showroom in Wijchen!“
Mit unserem multiprofessionellen Team aus Architektur und Pädagogik begleiten wir Schulen dabei, diese Ideen in die Praxis zu bringen – von Bedarfs- und Funktionsanalysen über Kapazitätsprüfungen bis hin zur Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte.
Wir schaffen Lernräume, die nicht nur attraktiv und flexibel, sondern vor allem wirklich lernförderlich sind.
➡️ Mehr über unsere Arbeit: Startchancen Programm – Räume verändern Chancen
Autor
-
Als ausgewiesene Expertin für zeitgemäße Bildung ist Sie als Brückenbauerin aktiv im Spannungsfeld Lehrkräfte – Schulträger – Digitalisierung – zeitgemäße Anforderungen an den Schulbau. Als Medienpädagogin und Soziologin hat sie einen besonderen Blick auf die Veränderungen der Welt und damit die Verzahnung von Pädagogik mit moderner Technik und Raum. In den letzten Jahren hat Tanja Lübbers zahlreiche Workshops und Vorträge zu vielen Themen rund um die nötigen Entwicklungen im Bildungsbereich gehalten und weiß daher immer die Zuhörer da abzuholen, wo sie stehen. Als zweifache Mutter zweier schulpflichtiger Töchter hat Sie zudem die nötigen Einblicke auch aus der Elternperspektive auf die Notwendigkeit der Digitalisierung unserer Schulen. Für conceptk begleitet Sie Schulentwicklungsprozesse und das damit zusammenhängende Changemanagement bei Schulträgern und der Schulfamilie. Zu Ihrem Hintergrund gehören eine Lehramtstudium, mehrjährige Erfahrung im außerschulischen Bildungsbereich, viel Erfahrung in der Drittmittelakquise und Antragstellung und dem Vertrieb von Dienstleistungen. Somit ist Frau Lübbers auch für alle Interessierten Kunden die erste Ansprechpartnerin.
Alle Beiträge ansehen